
Historische Säle und prachtvolle Kirchen: Die Schauplätze der Festwochen sind eng mit der Geschichte der Stadt Innsbruck verbunden.
Die Hofkirche wurde 1553 bis 1563 im Auftrag von Ferdinand I. zur Aufnahme des Grabmals Kaiser Maximilian I. von Andrea Crivelli und unter der Bauleitung des Hofbaumeisters Niclas Türing d. J. erbaut.
Mehr erfahrenDas Tiroler Landestheater steht auf dem Platz des einstigen Landesfürstlichen Comedihauses, das nach Plänen des Architekten Christoph Gumpp 1653/54 errichtet und mit einer Aufführung von Cestis Oper „Cleopatra“ eröffnet wurde.
Mehr erfahren