Bis 1662 wurde es regelmäßig als Opernhaus benützt. 1765, nach einer Renovierung, fanden drei Festaufführungen von Hasses Oper „Romolo ed Ersilia“ statt. 1844 wurde das Theater wegen Baufälligkeit geschlossen. Der Neubau wies von Anfang an Baumängel auf und wurde nach etwas mehr als einem Jahrhundert 1961 geschlossen und umgehend erneuert, umgebaut und erweitert. 1967 fand die Wiedereröffnung des Tiroler Landestheaters statt. Seit 1980 werden im Rahmen der Innsbrucker Festwochen Opern im Tiroler Landestheater geboten.
Oper von Ferdinando Paër
The Curious Bards
Oper von Ferdinando Paër
Oper von Ferdinando Paër
Franco Fagioli, Zefira Valova, Il pomo d'oro
Sechs musikalische Intermedien
Sechs musikalische Intermedien


Der Arkadenhof der Theologischen Fakultät liegt im ältesten, 1562 erbauten, vierflügeligen Westteil des Gebäudetrakts der Alten Universität (des ehemaligen Jesuitenkollegs).
Mehr erfahren