Reiseempfehlungen
Es nähert sich die Urlaubszeit und wir haben für Sie die schönsten Domizile zusammengestellt, die Sie während der Festwochen in wunderbaren Konzerten gedanklich bereisen können. Bei den Festwochen-Reisepaketen ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Die Österreichrundreise
Der Ausgangspunkt unserer Reise ist Innsbruck. Wir besuchen die Hochzeitsfeierlichkeiten von Kaiser Ferdinand II. und Eleonora Gonzaga teil. Nach dem rauschenden Fest machen wir uns auf den Weg nach Salzburg. Dort steht ein Spaziergang mit den virtuosen Barockkomponisten Georg Muffat und Heinrich Ignaz Franz Biber auf dem Programm.
Nach einer Stärkung mit Salzburger Nockerln reisen wir weiter nach Wien. Auch dort erleben wir barockes Flair mit Johann Heinrich Schmelzer in der Wiener Hofkapelle, der Geigen zum Flüstern bringt. Zum Schluss unserer Reise besuchen wir Graz, wo uns Publikumsliebling Sophie Rennert auf den Schlossberg führt und wir das Wahrzeichen der Stadt, den Grazer Uhrturm, bestaunen.
Gen Süden
Wir beginnen unsere Reise in Ferrara, wo wir herzogliche Gemächer entdecken und geheimen Privatkonzerten beiwohnen. Anschließend spüren wir Monteverdis Klangzauber in Mantua nach und wandeln dann auf Händels Spuren durch Florenz. Wir besuchen den Duomo sowie die Uffizien und gönnen uns ein Gelato zur Stärkung. Anschließend fahren wir weiter gen Süden und besuchen die ewige Stadt Rom, wo uns Festwochen-Intendant Alessandro De Marchi die schönsten musikalischen Schauplätze zeigt.
Die Genussreise
Genießen Sie Ihren Café au lait in einem stilechten Pariser Straßencafé mit Blick auf den Eiffelturm und stellen Sie sich vor, wie am Nachbartisch die beiden Tastenkünstler Domenico Scarlatti und Jean-Philippe Rameau über feinste Kammerkantaten sinnieren. Mit dem Eurostar geht es im Anschluss durch den Ärmelkanal auf «die Insel», in den Schmelztiegel London, wo wir Händel & Hendrix in der Brook Street besuchen. Beim 5-Uhr-Tee inkl. Scones feiern wir mit dem Gambenconsort Fretwork in Sherborne in der Grafschaft Dorset im Südwesten von England den 400. Geburtstag von Matthew Locke, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen.
Europareise durch die Welt der Opern
Unser Reiseführer, Countertenor Hagen Matzeit, erwartet Sie in Berlin. In der Oper Unter den Linden erleben Sie die Uraufführung der Oper «Silla» von Carl Heinrich Graun. Besonderes Highlight: Der Reiseführer steht selbst auf der Bühne. Über Dänemark, Schauplatz der Oper «L’amazzone corsara», geht es weiter nach London, wo wir das
Theatre am Haymarket für die Premiere von «Astarto» besuchen. Nächster Halt: Venedig – dem «place to be» barockmusikalischer Komponisten. Dort gehen Sie untertags auf Spurensuche und genießen am Abend die Uraufführung von «L’amazzone corsara». Exotischer Schlusspunkt unserer Reise ist Tyros, der Geburtsort der Europa, in dem die Bononcini-Oper «Astarto» spielt. Dort können Sie sich noch ein bisschen Meeresluft um die Nase wehen lassen.