Die Jesuitenkiche wurde 1627 bis 1633 nach dem Vorbild des von dem Italiener Santino Solari geplanten Salzburger Barockdoms errichtet. Die Fassade der Kirche entwarf der Innsbrucker Hofbaumeister Christoph Gumpp. 1773 wurde die Kirche zur Universitätskirche erklärt. Die 1959 eingebaute „Schützenglocke“ von Grassmayr ist die größte frei schwingende Glocke Österreichs.
So finden Sie uns
Die Festwochen in der Jesuitenkirche
Weitere Spielstätten


Bereits 1180 wurde der Innsbrucker Dom – so wird der Dom zu St. Jakob häufig genannt – das erste Mal erwähnt. Seitdem erhebt er sich majestätisch über die Dächer von Innsbruck und ist Teil der wichtigsten mittelalterlichen Wallfahrt der Christen – des Jakobswegs.
Read more