Margherita Maria Sala ist 1. Preisträgerin des internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti 2020, wo sie auch den Publikumspreis erhielt.
In Lecco geboren, begann Margherita ihre musikalische Ausbildung als Kind unter der Anleitung ihrer Eltern. Neben einer frühen Geigenausbildung studierte sie Gesang in der polyphonen Vokalgruppe «Famiglia Sala», die sich aus sieben Mitgliedern ihrer eigenen Familie zusammensetzte. Das Ensemble tourt intensiv – sowohl durch Italien als auch international – und erforscht ein breites Repertoire, das von Renaissancemusik über Evergreens bis hin zu spiritueller, geistlicher und populärer Musik reicht, wofür es u. a. mit einer Goldmedaille beim internationalen Preis der Stadt Rimini in Sakralmusik ausgezeichnet wurde.
Margherita besuchte die Civica Scuola di Musica Claudio Abbado in Mailand und perfektioniert derzeit ihr Können bei Sonia Prina an der Accademia per l’Opera in Verona. 2017 schloss sie ihre Ausbildung zur Chorleiterin an der Accademia Biennale di Formazione per Direttori di Coro in Bellinzona unter der Leitung von Marco Berrini ab. Anlässlich des 105. Todestages von Jules Burgmein wirkte sie im Auditorio Verdi in Mailand an der Uraufführung seiner komischen Oper «La Secchia rapita» unter der Leitung von Aldo Salvagno mit, die beim Label Dynamic auf CD erschienen ist. 2019 wurde Margherita bei den Castings von VoceAllOpera für die Rolle des Ottone in Monteverdis «Incoronazione di Poppea» ausgewählt. Zu ihren jüngsten und zukünftigen Engagements zählen Rossinis «Petite Messe Solennelle» in Zug, Händels «Oreste» mit Maxim Emelyanychev und Il Pomo d’oro am Pariser Théâtre des Champs-Elysées und Emilio de’ Cavalieris «Rappresentatione di anima et di corpo» am Theater an der Wien.
© 2022