Vincenzo Capezzuto wurde in Salerno geboren, studierte zunächst klassischen Tanz am Teatro di San Carlo in Neapel und war sechs Jahre lang Solotänzer der italienischen Tanzcompagnie Aterbaletto. Im Jahr 2009 wurde er von Christina Pluhar auch als Sänger entdeckt. Seitdem arbeitet er regelmäßig mit L’Arpeggiata zusammen und wirkte bei den CD-Aufnahmen „Via Crucis“, „Los Pajaros Perdidos“, „Mediterraneo“ und „Music for a while“ mit. Er trat mit L’Arpeggiata bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Hong Kong Arts Festival, den Dresdner Musikfestspielen, der Carnegie Hall in New York und der Wigmore Hall in London auf. Außerdem entwickelte Capezzuto gemeinsam mit dem Regisseur Claudio Borggiani das gattungsübergreifende Kunstprojekt „Soqquadro Italiano“, mit dem er u. a. auf der Biennale di Venezia zu erleben war. Céline Scheen Mit dem Barockorchester Il Pomo d’oro unter der Leitung von Riccardo Minasi nahm Capezzuto barocke venezianische Gondellieder auf, welche als CD zusammen mit dem Buch „Gondola“ von Donna Leon veröffentlicht wurden.
© 2017