Skip to content
Innsbrucker Festwochen der alten Musik
  • Festival
    Festival
    • News
    • Impressions
    • Artists
    • Accademia Bizantina
    • History
  • Program & Tickets
  • Your visit
    Your visit
    • Ticket information
    • Gift voucher
    • Good to know
    • Venues
    • Arrival
    • Accommodation
    • Accessibility
  • Cesti Competition
    Cesti Competition
    • Cesti Competition
    • Registration
    • Terms & Conditions
    • Jury & Prizes
    • FAQ Cesti
    • Prize winners
  • Press
    Press
    • Publications
    • Press informationen
    • Photos
  • About us
    About us
    • Team
    • Jobs
Online Shop
DE
Monteverdi und die Strozzis Fri 28.07.2017 • 18.00
Soirée in Wort, Bild & Ton
Monteverdi und die Strozzis
Tickets 5 EUR Erhältlich bei der Veranstaltung
Datum Fri 28.07.2017
Beginn 18.00
18.00 Uhr
Ort

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum


Was verbindet den Komponisten Claudio Monteverdi, seinen Porträtisten Bernardo Strozzi, die Komponistin Barbara Strozzi und deren Vater miteinander? Und was verbindet alle gemeinsam mit Innsbruck?

Überraschende Antworten auf diese Fragen gibt es angesichts des bekanntesten Porträtgemäldes Claudio Monteverdis, das seit mittlerweile fast 130 Jahren in Innsbruck zu sehen ist. Bei einer besonderen Präsentation im Ferdinandeum wird einiges über den Komponisten und ebenso über seinen Porträtisten zu erfahren sein. Bernardo Strozzi porträtierte auch die mit ihm nicht verwandte Musikerin Barbara Strozzi. Die Komponistin und Sängerin, die in den venezianischen Kunstzirkeln des 17. Jahrhunderts eine Berühmtheit war, knüpfte mit ihren Canzonen an den Stil ihres Lehrers Francesco Cavalli und dessen Lehrer Monteverdi an. Barbara Strozzis Vater Giulio Strozzi wiederum war der Librettist von Opern Cavallis und Monteverdis. So schließt sich der Kreis zur Soirée „Monteverdi und die Strozzis“.

In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Mitwirkende

Claudia Mark, Michaela Krucsay, Franz Gratl

Vortragende

Lisa Weiss

Sopran

Renate Plieseis

Theorbe / Laute

Programm

Vorträge

Bernardo Strozzi, genannt il Prete Genovese

„... eher unglücklicher Erfinder als verstohlener Nachahmer ...“ – der Librettist Giulio Strozzi

Von Frau zu Frau: Barbara Strozzis Widmungswerk für Anna de’Medici

Arien und Canzonen von

Barbara Strozzi und Claudio Monteverdi

Haeuser_Ferd_01
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Museumstraße 15, 6020 Innsbruck

Weitere Veranstaltungen
24.07.2025
Wie wird eine Geige gebaut?
Read more
25.07.2025
Wie wird eine Geige gebaut?
Read more
Innsbrucker Festwochen der alten Musik
Newsletter registration
Address

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
festwochen@altemusik.at

Ticket hotline

+43 512 52074-504

Follow us on
  • Green Event
  • Partners
  • Terms & Conditions
  • Disclaimer
  • Circle of Friends
  • Privacy Policy
bundeskanzleramt_kunst_RGB
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO
raiffeisen_mit_gk_auf_gelb_4c
IKB_Logo_CMYK_Rot_Schwarz_300dpi
TIWAG
logo_wienerstaedtische_4c