von 23. bis 28 August 2022
Benannt nach dem italienischen Komponisten Pietro Antonio Cesti, der Innsbruck Mitte des 17. Jahrhunderts zu einem Zentrum der italienischen Oper nördlich der Alpen machte, ist der Cesti-Wettbewerb zu einer der weltweit wichtigsten Plattformen für junge Sängerinnen und Sänger mit einer besonderen Begabung und Ausbildung für das überaus vielfältige Barockopernfach geworden.
Das Finale findet am 28. August als öffentliches Konzert im Haus der Musik Innsbruck statt. Zu den Sonderpreisen zählt unter anderem die Mitwirkung in der Produktion Barockoper:Jung bei den Innsbrucker Festwochen 2023.
Einsendefrist der Anmeldeunterlagen 31.05.2022
Anmeldung vor Ort 23.08.2022
1. Runde 24. & 25.08.2022
2. Runde 26.08.2022
Vorbereitung Finale 27.08.2022
Finalkonzert & Preisverleihung 28.08.2022
Der Wettbewerb findet im Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Der internationale Gesangswettbewerb für Barockoper Pietro Antonio Cesti wurde 2010 von Alessandro De Marchi ins Leben gerufen. Benannt nach dem italienischen Komponisten Pietro Antonio Cesti, der Innsbruck Mitte des 17. Jahrhunderts zu einem Zentrum der italienischen Oper nördlich der Alpen machte, richtet sich der Wettbewerb an junge Sängerinnen und Sänger aus aller Welt mit einer besonderen Begabung und Ausbildung für das überaus vielfältige Barockopernfach. Inzwischen gehört der Cesti-Wettbewerb zu den wichtigsten Gesangswettbewerben in diesem Bereich.
Zu den Preisen zählen Engagements an renommierten Opernhäusern sowie Geldpreise, die von der Jury und vom Publikum gewählt werden.
Auf der Youtube-Seite der Innsbrucker Festwochen finden Sie die Konzerte der letzten Jahre.