Roel Dieltiens ist ein belgischer Cellist von Weltruf.
Von Beginn seiner Karriere an öffneten ihm seine starke Persönlichkeit und sein unkonventioneller Ansatz die Türen zu den großen internationalen Konzertsälen. Er hat sich auch als Kammermusiker einen Namen gemacht und war 1996 der Gründer des Ensemble Explorations. Die zahlreichen Aufnahmen, die er für Harmonia Mundi gemacht hat, gewannen mehrere internationale Preise.
Seit 2010 tritt er auch mit dem Pianisten Andreas Staier und dem Geiger Daniel Sepec auf. Obwohl er sich hauptsächlich dem barocken und klassischen Repertoire auf historischen Instrumenten widmet, spielt das moderne Violoncello eine wesentliche Rolle in seinem künstlerischen Leben.
Er befasst sich erfolgreich mit dem Repertoire der Romantik (u. a. Mendelssohn, Dvorak, Rossini) und des 20. Jahrhunderts (z. B. Kodaly und Martinu). Seine Neugier bringt ihn dazu, vergessene Kompositionen (Servais, Franchomme und andere) zu fördern und führt zu einer blühenden Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten wie Victor Legley, William Bolcom und Luc Van Hove.
Von 2002 bis 2022 leitete Roel Dieltiens die Celloklasse an der Zürcher Hochschule der Künste.