Han Sol Lee Eo, geboren in Busan, Korea, ist als Violinistin und Kulturproduzentin sowohl in Europa als auch in Korea aktiv.
Ihr Musikstudium begann sie im Alter von 17 Jahren in Deutschland und schloss ihr Diplom an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Latica Honda-Rosenberg und Irene Wilhelmi ab. Im Anschluss widmete sie sich dem Studium der Barockvioline bei Prof. Irmgard Huntgeburth und erwarb ihren Master als Instrumentalsolistin mit Auszeichnung. Neben ihrer solistischen Tätigkeit wirkte sie in zahlreichen Opernproduktionen und Orchestern mit. Ihr musikalisches Repertoire erstreckt sich von der Barockmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik.
Die Beschäftigung mit der Barockvioline eröffnete ihr neue musikalische Horizonte. Seit 2015 vertieft sie ihre Kenntnisse durch Meisterkurse und Projekte mit renommierten Musikern wie Florence Malgoire, Christoph Huntgeburth, Enrico Onofri, Pedro Memelsdorff, Manfredo Kraemer und Sigiswald Kuijken.
Im Jahr 2016 wurde sie mit dem Ensemble d’Amico mit dem Jurypreis beim Internationalen Wettbewerb für Alte Musik in Yamanashi, Japan, ausgezeichnet. Im Mai 2024 gewann sie den Schmelzer-Preis beim Heinrich-Schmelzer-Wettbewerb im Stift Melk, Österreich.
Derzeit ist sie als Barockgeigerin tätig, erkundet begeistert verschiedene Repertoires und organisiert Konzerte und Projekte zwischen Europa und Korea.