Die Accademia Bizantina („AB“) wurde 1984 in Ravenna gegründet.
Die Musik der Accademia geht vom Ursprung aus (AB), von den Regeln der barocken Sprache: Sie untersucht sie, ohne etwas hinzuzufügen, zu eliminieren oder zu verändern, und verlässt sich auf die Klänge der alten Instrumente.
Diese besondere Interpretationsmethode begann 1996 mit der Ankunft Ottavio Dantones, einem profunden Kenner der barocken Ausdrucksregeln. Sein durch Erfahrung und ständiges philologisches Studium geprägtes System hat es AB ermöglicht, ein Orchester zu werden, das bereit ist, sich jedem Repertoire mit bewusster Ehrlichkeit zu nähern. Die Fähigkeit, dem Publikum die authentische Intention des Komponisten zu vermitteln, ist ein unschätzbarer Wert, der der AB nationale und internationale Anerkennung und Zusammenarbeit eingebracht hat.
Jede Aufführung der Accademia Bizantina, die seit 2011 auch auf den charismatischen Konzertmeister Alessandro Tampieri zählen kann, ist eine unerwartete Reise durch die Zeit, ein unnachahmliches Gleichgewicht von Technik, Können, Strenge, Interpretationskultur, Intuition und stilistischer Genauigkeit.
Seit 2013 kann die Accademia Bizantina die Stadt Bagnacavallo (RA) ihr Zuhause nennen, die den operativen Sitz des Orchesters beherbergt und deren Goldoni-Theater Schauplatz für zahlreiche Aufnahmen und Veranstaltungen ist.
Die Accademia Bizantina hat für Decca, Harmonia Mundi, Deutsche Grammophon, Naïve, Alpha, Onyx und HDB Sonus aufgenommen. Sie erhielt prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Diapason d’Or, Midem, Choc di Classica, Opus Klassik, Grammy Music, Abbiati Award und Gramophone Award. Von besonderer Bedeutung ist ihre Zusammenarbeit mit den Geigern Viktoria Mullova und Giuliano Carmignola, dem Countertenor Andreas Scholl und der Altistin Delphine Galou. Im Jahr 2021 wurde es bei den Gramophone Awards zum ersten Orchester in Europa und zum zweiten in der Welt gekürt. Seit 2024 ist sie Orchestra-in-residence bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, wo es seine Erkundung des barocken Repertoires fortsetzt und vertieft.
Die Accademia Bizantina ist in den renommiertesten Theatern und Festivals der Welt aufgetreten, darunter: Carnegie Hall und Lincoln Center (New York), Wigmore Hall und Barbican Centre (London), Théâtre des Champs Elysées (Paris) und Opéra Royal (Versailles); Concertgebouw (Amsterdam), Bozar (Brüssel), Pierre Boulez Saal / Staatsoper (Berlin), Kölner Philharmonie, Elbphilharmonie Hamburg, NCPA Beijing, Shanghai Concert Hall, Walt Disney Hall (Los Angeles), Theater an der Wien (Wien), CNDM Madrid und Auditorium Parco della Musica in Rom.