Laurence Kilsby studierte als ABRSM-Gesangsstipendiat am Royal College of Music in London und am Curtis Institute of Music in Philadelphia. In der Spielzeit 2022/23 war er Mitglied des Studios der Opéra national de Paris. Als Lies Askonas-Stipendiat gewann er 2018 das Kathleen Ferrier Society Bursary for Young Singers und ist Gewinner des Wigmore Hall/Bollinger International Song Competition 2022 und des Cesti-Wettbewerbs 2022 bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.
Zu seinen Opernengagements zählen auch das Festival d'Aix-en-Provence, die Opéra de Dijon und die Oper Köln. In den kommenden Spielzeiten wird er bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und dem Glyndebourne Festival debütieren.
Zu den Höhepunkten seiner Spielzeit 2024/25 zählen Rollen an der Opéra national de Paris, der Opéra national du Rhin und der Opéra Comique sowie Konzertauftritte mit dem Rotterdam Philharmonic/Reinhard Goebel, dem BBC Symphony Orchestra/Hannu Lintu, dem Orchestre Philharmonique de Radio France/Leonardo Garcia Alarcon, dem RTÉ National Symphony Orchestra of Ireland/Peter Whelan und dem Pygmalion Ensemble/Raphaël Pichon.
Laurence Kilsby begann seine formale Ausbildung als Chorsänger an der Tewkesbury Abbey Schola Cantorum und gewann 2009 den Titel BBC Radio 2 Young Chorister of the Year, worauf er sein Solodebüt in der Royal Albert Hall gab.