Massimo Frigato ist ein 1995 geborener leichter lyrischer Tenor. Seit seiner Kindheit widmete er sich dem Musikstudium, zunächst am Klavier, dann am Fagott. Im Alter von 10 Jahren trat er in die Klasse von Alberto Guerra am Konservatorium „Francesco Venezze“ in Rovigo ein.
Mit 21 Jahren wurde Massimo in die Klasse für lyrischen Gesang am Konservatorium „Antonio Buzzolla“ in Adria aufgenommen, wo er sein Studium mit Auszeichnung und Lob abschloss. Gleichzeitig spezialisierte er sich bei wichtigen Persönlichkeiten der Opernwelt, wie Leone Magiera, Barbara Frittoli und Gloria Scalchi.
Als Preisträger des Tullio-Serafin-Wettbewerbs 2022 hat Massimo in verschiedenen Produktionen Hauptrollen gespielt, darunter als Don Ottavio in „Don Giovanni“, Ferrando in „Così fan tutte“, Agenore in „Il Re Pastore“, Basilio in „Le nozze di Figaro“, Ernesto in „Don Pasquale“, Percy in „Anna Bolena“ und Chevalier de la Force in „Dialogues des Carmelites“. Er hat auch an zahlreichen Akademien teilgenommen, wie z. B. der in Martina Franca, und debütierte beim Festival della Valle d'Itria in der Rolle des Marchese in „Gli Uccellatori“. Massimo ist derzeit am Opernstudio in Straßburg tätig.