Alberto Allegrezza ist Sänger, Blockflötist, Dramatiker und Schauspieler. Das Blockflötenstudium absolvierte er am Conservatorio A. Pedrollo Vicenza. Gesang studierte er bei William Matteuzzi, Gloria Banditelli und Sonia Prina. Als Tenor und als Flötist hat er mit bekannten Originalklangensembles wie Odhecaton, Cappella Musicale di San Petronio di Bologna, Auser Musici, Concerto Romano, Gambe di Legno, L’Arte dell’Arco, Modo Antiquo und La Venexiana sowie mit Musikern wie Gustav Leonhardt, Carlo Ipata, Alessandro Quarta, Michele Vannelli, Paolo da Col und Claudio Cavina zusammengearbeitet. Er trat bei den Festivals Claudio Monteverdi in Cremona, «O Flos colende» in Florenz, «Cusiniano» in Novara, «Scenes de Pays» in Mauges, «MITO Settembra Musica» in Mailand und Turin, dem Osterfestival Innsbruck, dem Ravenna Festival, Festival de Musique Universitaire Belfort und «Kuninkaantien Muusikot» in Turku/Finnland auf. Er sang Barockopernrollen wie Arnalta in Monteverdis «L’incoronazione di Poppea» (im Ateneo Veneto und in Mailand), als Erisbe in Cavallis «L’Artemisia» (CD-Aufnahme mit La Venexiana), Pisandro in Monteverdis «Il ritorno d’Ulisse in patria» (Cité de la musique Paris, Concertgebouw Amsterdam) und Geremia in Colonnas «La caduta di Gierusalemme» (Opera Barga). Alberto Allegrezza gründete mit Schauspielern und Musikern das Ensemble Dramatodia, mit dem er szenische Aufführungen von musikalischen Komödien der Renaissance- und Barockzeit verwirklicht. So führte er mit Dramatodia Adriano Banchieris «Barca di Venetia per Padova» und «Festino del Giovedi Grasso avanti cena», Orazio Vecchis «Selva de varia» und Marc-Antoine Charpentiers «Actéon» auf. Er unterrichtet Frühe Theatergestik bei den Alte-Musik-Kursen in Rovigo, am Conservatorio Marcello in Venedig, Conservatorio Frescobaldi in Ferrara und Koninklijk Conservatorium in Den Haag.
© 2019