Bejun Mehta, der «derzeit vielleicht kultivierteste und musikalisch überzeugendste
Countertenor» (Opera News), singt an den führenden Opern- und Konzerthäusern der
Welt, darunter dem Royal Opera House Covent Garden, dem Teatro alla Scala in Mailand,
der Metropolitan Opera New York und dem Theater an der Wien sowie bei den Salzburger
Festspielen und den Festivals in Glyndebourne und Aix-en-Provence. Bei den Innsbrucker
Festwochen der Alten Musik war er in der Vergangenheit regelmäßiger Gast auf der
Opernbühne. Nun kehrt er zurück und schlüpft in die Rolle des Silla. In Konzerten mit
renommierten Orchestern sowie an zahlreichen Soloabenden präsentiert Bejun Mehta
sein vom Barock bis zu zeitgenössischer Musik reichendes Repertoire im Amsterdamer
Concertgebouw, im Wiener Musikverein, der Carnegie Hall in New York sowie den BBC
Proms in London. Seine bisher 25 Aufnahmen – darunter Soloaufnahmen genauso wie
Operngesamteinspielungen – wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter
der Echo Klassik Diapason d’or, Diamant d’Opéra Magazine.
Bejun Mehta gibt regelmäßig Master Classes und Workshops, u. a. beim Young
Singers Project der Salzburger Festspiele, beim Opernstudio der Hamburgischen
Staatsoper und am Conservatorium van Amsterdam. In den vergangenen Jahren hat
er sich zudem erfolgreich einen Namen als Dirigent erarbeitet und mit Orchestern wie
dem hr Sinfonieorchester, der Philharmonie Dresden und dem Württembergischen
Kammerorchester Heilbronn musiziert. Mehta, der in Berlin und New York wohnt, hat
einen Abschluss in deutscher Literatur an der Universität Yale erworben.
© 2022