Online über den Webshop.
Sie können mit Kreditkarte (Visa/Mastercard) oder per Sofortüberweisung bezahlen. Tickets als print@home ausdrucken, an der Abendkassa abholen oder gegen eine Gebühr von € 3,– nach Hause schicken lassen.
Kassa & Aboservice, Haupteingang (Rennweg)
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
T +43 512 52074-504
kassa@landestheater.at
ÖFFNUNGSZEITEN
MO-FR 10.00–19.00 Uhr
SA 10.00–18.30 Uhr
Sonn- und feiertags geschlossen
Abweichende Öffnungszeiten im Juli und August möglich.
Burggraben 3, 6020 Innsbruck
Mo – Sa 09.00 – 18.00 Uhr, So 09.00 - 15.00 Uhr
T +43 512 5356-0
ticket@innsbruck.info
Tickets einfach und schnell über die App buchen. Jetzt kostenlos im App Store und bei Google Play.
50 % Ermäßigung im Ticketvorverkauf für alle unter 30 Jahren.
€ 10,-Tickets für unter 18-Jährige
Auf Nachfrage ist ein gültiges Ausweisdokument vorzuweisen.
Mit Ihrer Ö1 Club-Karte erhalten Sie 10% auf jedes Ticket.
Mit der kostenlosen Gästekarte der Region Innsbruck sparen Sie 10% auf Tickets der Innsbrucker Festwochen. Einzulösen im Webshop und an alle Vorverkaufsstellen.
Die Welcome-Card erhalten Sie bei der Tourismus Information und Partnerbetrieben. Mehr Informationen auf innsbruck.info
Mit der TT-Club-Karte erhalten Sie 20% auf Tickets für die Opern «Olimpiade» und «Juditha triumphans».
Maximal 2 Tickets pro TT-Club-Mitglied, solange der Vorrat reicht.
Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht genau das möglich: Zahlreiche kulturelle Institutionen können mit dem Ausweis kostenlos besucht werden.
Freikarten für alle Konzerte und Opern (ausgenommen Opernpremieren) können beim Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck (Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck) abgeholt werden. WICHTIG: Vergessen Sie den Kulturpass nicht! Da das Kontingent pro Veranstaltung begrenzt ist, empfehlen wir eine Reservierung der Karten unter kassa@landestheater.at oder +43 512 52074-504.
Hunger auf Kunst & Kultur wurde 2003 von Schauspielhaus Wien in Kooperation mit der Armutskonferenz initiiert, um die Türen zu Kunst und Kultur auch für sozial benachteiligte Menschen zu öffnen. Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik unterstützen diese Aktion und sind Partner von Hunger auf Kunst & Kultur.
Infos zur Beantragung des Kulturpasses gibt es hier: www.hungeraufkunstundkultur.at
Für die Teilnahme an einem Instrumentenbau-Workshop ist eine Anmeldung unter festwochen@altemusik.at erforderlich. Bitte auch hier bei der Reservierung KULTURPASS angeben und den Kulturpass zum Workshop mitbringen.
40% Ermäßigung für Menschen mit Behinderung von mind. 70 % und deren Begleitperson
Bitte beachten Sie: Rollstuhlplätze können nur über das Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck gekauft werden.
QUINTETT 25%
Kaufen Sie je 1 Ticket für 5 verschiedene Veranstaltungen der Festwochen (Schlosskonzerte, Opern, Konzerte) und Sie erhalten 25% Ermäßigung. Diese Tickets müssen innerhalb eines Kaufvorgangs erworben werden.
Kinderveranstaltungen sind von den Ermäßigungen ausgenommen. Ermäßigungen und Pakete können nicht kombiniert werden. Erhältlich im Webshop, an der Kassa im Haus der Musik Innsbruck und bei der Innsbruck Information.
Festwochenbüro
Anja Falch
T +43 512 571032-19
anja.falch@altemusik.at
Tauchen Sie ein in das Abenteuer Originalklang und erfahren Sie mehr über die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.
Mehr erfahren