Giacomo Nanni wurde in Rom geboren, wo er sein Gesangsdiplom erhielt. Als Gewinner des dritten Preises beim Cesti-Wettbewerb in Innsbruck 2023 und ehemaliger Student der Accademia Rossiniana in Pesaro, gewann er auch den AsLiCo-Wettbewerb 2025 für die Rolle des Dulcamara in „L’elisir d’amore“.
Der Bariton hat in verschiedenen Rollen debütiert, darunter Leporello in Mozarts „Don Giovanni“ (Vicenza und Rom), Bibi (Vorläufer von Leporello) in Melanis „L’empio punito“ (Rom und Rieti, DVD für Dynamic), Pallante in Händels „Agrippina“ (Stockholm), Minos in Händels „Arianna in Creta“ (Innsbruck), Antinoo in Monteverdis „Il ritorno di Ulisse in patria“ (Rom und Rieti), Giove in Fux’ „Amore e Psiche“ (Graz), Saturno in Legrenzis „La divisione del mondo“ (Kiel), Figaro in Paisiellos „Il barbiere di Siviglia“ (Siena), Alidoro in Rossinis „La Cenerentola“ (Fondazione Rete Lirica delle Marche), Guglielmo in Mozarts „Così fan tutte“ (Varese), Schaunard in Puccinis „La Bohème“ (Sandnes, Norwegen), Esaù in der Weltpremiere von „The Song of the Ladder“ von John Barber (Prato), Ben in „Il telefono“ und Mr. Gobineau in „La medium“ von Gian Carlo Menotti (Mailand und Varese), Vittorio in Rotas „I due timidi“ (Rieti, CD und DVD für Dynamic), Menippo in „Il giudizio di Paride“ von Marcello Panni (Rom), Uberto in „La serva padrona“ von Pergolesi (Saint Michel), Tracollo in „Livietta e Tracollo“ von Pergolesi (Varese), Walton in „I Puritani“ von Bellini (Paris) und Lord Sidney in „Il viaggio a Reims“ von Rossini (Pesaro).
Giacomo Nanni hat mit Dirigenten wie Francesco Corti (Stockholm, Drottningholm Slottsteater), Alfredo Bernardini (Graz, Schloss Eggenberg), Riccardo Doni (Stresa, Palazzo dei Congressi), Giacomo Sagripanti (Paris, Théâtre des Champs-Élysées), Enrico Saverio Pagano (Mailand, Teatro dal Verme), Jonathan Webb (Prato, Chiesa di S. Domenico), Angelo Michele Errico (Siena, Teatro dei Rinnovati) und Marcello Panni (Rom, Teatro Palladium) gearbeitet. Domenico), Angelo Michele Errico (Siena, Teatro dei Rinnovati), und Marcello Panni (Rom, Teatro Palladium).
Auch im Konzertbereich ist er aktiv und eröffnete die Saison 2022 des Festivals von Stresa als Bass-Solist in der Matthäus-Passion von J. S. Bach. Er hat mit Enrico Saverio Pagano und seinem Orchestra Canova zusammengearbeitet und ist bei verschiedenen Festivals aufgetreten, darunter das Reate Festival, das Festival dei Due Mondi in Spoleto, das Vesperali Festival in Lugano, das Urbino Musica Antica Festival und das Festival International de Musique in Algier.