Die in Madrid geborene Sopranistin Rocío Pérez erhielt schon in jungen Jahren eine Ausbildung in Musik, Klarinette und Theater. Sie studierte Gesang an der ESCM und trat dem Opernstudio der Opéra National du Rhin bei, an dem sie bis 2016 mitwirkte.
Seitdem hat Rocío neben ihrer Tätigkeit als Sängerin mit internationalen Orchestern wie Le Talens Lyriques und dem OCAM eine umfangreiche berufliche Laufbahn in der Oper aufgebaut. Zu ihren wichtigsten Rollen zählen die Königin der Nacht in „Die Zauberflöte“ an der Semperoper Dresden, Lucia in „Lucia di Lammermoor“ und die Titelrolle in Meyerbeers „Dinorah“ an der Deutschen Oper Berlin, Nannetta in „Falstaff“ und Clorinda in „La Cenerentola“ von Rossini am Teatro Real in Madrid, Gilda in „Rigoletto“ an der Opéra de Nancy, Olympia in „Les contes d’Hoffmann“ an der Finnischen Nationaloper und an der La Fenice in Venedig sowie Berenice in „L’occasione fa il Ladro“ und Madame Herz in „Der Schauspieldirektor“. Feu/Princesse/Rossignol in „L’enfant et les sortilèges“ an der Opéra de Lyon, Norina in „Don Pasquale“ an der Opéra-Théâtre Metz Métropole, Aristea in Cimarosas „L’Olimpiade“ am Theater an der Wien und an der Opéra de Versailles mit Les Talens Lyriques, Le rossignol in Strawinskys „Le Rossignol“ und Thérèse in Poulencs „Les mamelles de Tirésias“ an der Opéra de Nice. Zerlina in „Don Giovanni“ am Teatro Colón in A Coruña, Carolina in „Il matrimonio segreto“, Funny in „La cambiale di matrimonio“ und Tebaldo in „Don Carlo“ an der Opéra National du Rhin.
Rocío hat verschiedene Rollen in Zarzuelas gespielt, darunter Francisquita in „Doña Francisquita“, Paula in „Tres sombreros de copa“ und Doña Inés in „El caballero de Olmedo“ im Teatro de la Zarzuela.
Rocío hat zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter den Königin-Elisabeth-Wettbewerb, den 36. Internationalen Hans-Gabor-Belvedere-Gesangswettbewerb, den ersten Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ und den Concours International de Chant de Marmande.
In der Saison 2024/25 wird Rocío ihr Debüt als Manon Lescaut in Aubers „Manon Lescaut” an der Oper Turin, als Violetta Valéry in „La Traviata” am Gran Teatro Cordoba und als Adina in „L’elisir d’amore” an der Opéra National de Lorraine geben. Rocío wird auch bei den Festivals Saint Denis de Paris und Innsbrucker Festwochen der Alten Musik singen.