Skip to content
Innsbrucker Festwochen der alten Musik
  • Festival
    Festival
    • News
    • Impressions
    • Artists
    • Accademia Bizantina
    • History
  • Program & Tickets
  • Your visit
    Your visit
    • Ticket information
    • Gift voucher
    • Good to know
    • Venues
    • Arrival
    • Accommodation
    • Accessibility
  • Cesti Competition
    Cesti Competition
    • Cesti Competition
    • Registration
    • Terms & Conditions
    • Jury & Prizes
    • FAQ Cesti
    • Prize winners
  • Press
    Press
    • Publications
    • Press informationen
    • Photos
  • About us
    About us
    • Team
    • Jobs
Online Shop
DE
Musik im Gottesdienst Sun 11.08.2019 • 10.30
Musik im Gottesdienst
Free admission
Date Sun 11.08.2019
Time 10.30
Venue

Der Maximilianische Hofkapellmeister Heinrich Isaac komponierte die prachtvolle sechsstimmige Motette «Virgo prudentissima» während des Reichstags in Konstanz. Die Motette wurde vermutlich am 15. August 1508 erstmals aufgeführt. Isaac gab gemeinsam mit seinem frankoflämischen Landsmann Josquin Desprez den Ton im Europa der Frührenaissance an, beide waren als Hofmusiker von den mächtigsten Regenten begehrt. Während Isaac vor allem an den Höfen Maximilians und der Medici in Florenz wirkte, diente Josquin Desprez in Kapellen französischer Fürsten und in der Sainte-Chapelle von König Ludwig XI. in Paris, sang und komponierte für Kapellen u. a. in Mailand und Ferrara sowie für die päpstliche Kapelle in Rom und hatte in den letzten 17 Lebensjahren die Stellung des Propstes am Kapitel von Condé-sur-l’Escaut inne. In Stams wird eine der berühmtesten Messen Desprez’ gesungen, die sechsstimmige Messe über die in der Renaissance am häufigsten als Cantus firmus verwendete Chancon «L’homme armé».

Programme

Josquin Desprez

Missa sexti toni super «L’homme armé»

Heinrich Isaac

Motetten «Virgo prudentissima» und «Angeli, archangeli»

u.a.

Artists

Vokalensemble Alerion
Chor der Stiftsmusik Stams
Paluselli Consort Stams
Michael Anderl

Leitung

Further events
24.07.2025
Wie wird eine Geige gebaut?
Read more
25.07.2025
Wie wird eine Geige gebaut?
Read more
Innsbrucker Festwochen der alten Musik
Newsletter registration
Address

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Universitätsstraße 1
6020 Innsbruck

T +43 512 571032
F +43 512 563142
festwochen@altemusik.at

Ticket hotline

+43 512 52074-504

Follow us on
  • Green Event
  • Partners
  • Terms & Conditions
  • Disclaimer
  • Circle of Friends
  • Privacy Policy
  • Accessibility statement
bundeskanzleramt_kunst_RGB
logo_landtirol_4c.png
IBK_LOGO
raiffeisen_mit_gk_auf_gelb_4c
IKB_Logo_CMYK_Rot_Schwarz_300dpi
TIWAG
logo_wienerstaedtische_4c