Programm
Moresca deta la Bergamasca
Moresca deta il mattaccino
Sto amaro core mio è diventato
Canzone napolitane nuovamente
Gli amanti morescano
La morte de mariteto
Sto core mio se fosse di diamante
Yo me soy la morenica Cancionero de Upsala
In Toledo una donzella
E vorria sapere
Vorria ca fosse ciaola
Mi fai morire Villotte alla Napoletana
Li saracin’adorano lo sole Villanelle
Si te credisse Canzon napolitane
Tu sai che la cornacchia Canzone villanesche alla napolitana
Si li femmene Canzon napolitane
Künstler
Musikalische Leitung
Sopran

Tenor
Tenor

Silvia Tecardi, Brigitte Gasser Gambe
Pierre Pitzl Gambe, Gitarre
Hugh Sandilands Gitarre, Laute
Leonardo Massa Colascione
Fabio Tricomi Perkussion, Ud
Margherita Degli Eposti Blockflöte
Bariton
Kostprobe

Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck
Mehr erfahrenAls zusätzlichen Service bieten wir Ihnen ein Einführungsgespräch an. KünstlerInnen erörtern im Gespräch mit Moderator Rainer Lepuschitz Aspekte der aufgeführten Werke. Beginn ist um 19.00 Uhr im Spanischen Saal.
Auf Schloss Ambras sind die Parkmöglichkeiten stark begrenzt. Bitte machen Sie daher von unserem kostenlosen Shuttle-Service Gebrauch. Konzertbesucher können die Shuttlebusse auch ohne Konzertticket nützen. Zu den Ambraser Schlosskonzerten und Festwochenkonzerten auf Schloss Ambras verkehren ab 18.30 Uhr Shuttlebusse im 15-Minuten-Takt. Die Rückfahrt erfolgt direkt nach dem Konzert mit mehreren Bussen gleichzeitig.
Mehr erfahrenWir unterstützen Rollstuhlfahrer gerne bei der richtigen Platzwahl und beraten Sie in Fragen Anreise, Parkplatz und bestmöglichem Zugang zu unseren Veranstaltungen. Wenden Sie sich dazu an das Festwochenbüro: +43 512 571032-13, tickets@altemusik.at
Unter 30-Jährige -50%
Ö1 Club-Karte -10%
ÖBB Vorteilscard -10% (ausschließlich an der Abendkasse)
Sie besuchen mehrere Veranstaltungen der Festwochen? Sparen Sie mit unseren